Wie erkennen Sie einen guten Immobilienmakler?
Ein Immobilienmakler ist das Bindeglied zwischen Eigentümer und Interessent. Er steht dabei beiden Parteien als Berater zur Seite.
Die Maklertätigkeit erfordert u.a. Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen, umfangreiche Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen sowie Bereitschaft zu unterschiedlichen Tageszeiten zu arbeiten.
Vom Makler wird erwartet, dass er als unabhängiger Dritter nahezu neutral zwischen den Parteien vermittelt und gerade diese Drittstellung sicherstellt, dass der Immobilienmakler im Sinne und Interesse beider Parteien tätig ist.
Entsteht durch die Vermittlung des Maklers ein Vertrag, steht ihm eine Provision zu. Die Maklerprovision richtet sich nach der Höhe des Objektpreises. Die Kosten für einen Makler teilen sich der Käufer und Verkäufer zu zwei gleichen Teilen. Ein Immobilienmakler in Deutschland benötigt eine Anmeldung seines Gewerbes und eine behördliche Erlaubnis nach § 34 c der Gewerbeordnung. Zusätzlich ist der Makler verpflichtet sich immer weiterzubilden und einen Sachkundenachweis zu erbringen.
Sachkundenachweis ermöglicht dem Immobilienverkäufer oder Immobilienkäufer einen qualifizierte Makler zu erkennen.
Professionelle Immobilienmakler beraten Sie bei allen Fragen, geben Ihnen Auskunft zu vertraglichen Aspekten sowie rechtlichen Problemen. Die Aufgabenstellung des Maklers umfasst von der Bewertung des Objekten, Vermarktungstätigkeiten, bis hin zum Verkauf des Hauses oder Vermietung der Immobilie.
Ein guter Makler zeichnet sich dadurch aus, dass er Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Zudem arbeitet ein erfolgreicher Makler als “Allrounder”, der Ihnen in Gebieten rund um Immobilie behilflich sein kann. Ein gutes Zeichen für Qualität und Professionalität gibt beispielsweise Mitgliedschaft in Verbänden. Diese stellen sicher, dass der Makler einer Sachkundeprüfung unterzogen worden ist.
Außerdem stellt er sicher, dass sich die Makler auch regelmäßig weiterbilden. Wir sind Mitglied der IVD- größten Immobilienverband in Deutschland. Ein weiteres Indiz für einen kompetenten Makler geben positive Bewertungen sowie zahlreichen Auszeichnungen.
Wenn Sie einen kompetenten Immobilienmakler suchen, ist es empfehlenswert sich vorab über ihn zu informieren.In einem beratenden Gespräch erhalten Sie schnell einen Eindruck, ob der Makler auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingeht. Glaubwürdig ist der Immobilienmakler, der auch auf mögliche Probleme und Hindernisse aufmerksam macht.
Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl.
Außerdem stellt er sicher, dass sich die Makler auch regelmäßig weiterbilden.