1. Preis
Wie bestimmen Sie einen angemessenen Preis? Ohne solide Marktkenntnis verschenken Sie entweder Geld oder durch überzogene Vorstellungen werden ernsthafte Interessenten abgeschreckt.
2. Werbung
Unsere Webseite zur Vermarktung Ihrer Immobilie wird gut besucht weil sie beständig gepflegt wird. Ihr Exposé ist optimal aufbereitet und beinhaltet professionelle Fotos. Makler übernimmt alle Vermakrungskosten.
3. Erreichbarkeit
Makler ist tagsüber gut erreichbar, inklusive der Wochenenden.
Die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche und schnelle Vermarktung.
4. Qualität
Wem zeigen Sie Ihre Immobilie? Werden Interessenten nicht vor einer Besichtigung geprüft, kommen häufig Interessenten in Ihr Heim sehen wollen bzw. was der Markt zu bieten hat.
5. Vermittlung
Der Makler ist Experte Ihrer Immobilie weil Sie deren Vorzüge kennen: gute Bausubstanz, angenehmes Umfeld und ideale Infrastruktur. Aber Kaufinteressenten achten im eigenen Interesse auch auf mögliche Nachteile und formulieren diese gelegentlich etwas undiplomatisch.
In solchen Situationen ist eine professionelle Neutralität für einen angemessenen Ausgleich der Interessen unschätzbar wertvoll. Ein guter Makler baut durch Moderation genau diese Brücken.
6. Geschick
Der Makler hat große Erfahrung in Verhandlungen, können schon nach wenigen Momenten ernsthafteste Kaufinteressenten erkennen und professionell bis zum Notartermin begleiten.
7. Geld
Können Sie die geplanten Finanzierungen von Interessenten beurteilen? Ein Makler führt eine Bonitätsprüfung durch.
8. Recht
Reicht ein Handschlag mit einer Anzahlung oder macht ein Vorvertrag Sinn – wer formuliert den Vertrag? Die Möglichkeiten sind vielfältig und Erfahrung darin zahlt sich aus.
9. Sicherheit
Wann müssen welche Informationen wo vorliegen? Welche Unterlagen brauchen die Banken? Fängt die Versicherung Risiken auf? Was ist bei der Eigentumsübertragung unbedingt zu beachten? Verstehen Sie die Einträge im Grundbuch? Wenn Sie sich nicht sicher sind, vertrauen Sie Experten.
10. Rat
Möglicherweise fühlen Sie sich bei der Eigenvermarktung Ihrer Immobilie irgendwann überfordert. Dann brauchen Sie professionelle Unterstützung. Nur Kompetenz zählt.
11. Neutralität und Distanz
Emotionen bei einem Immobilienverkauf sind fehl am Platz und können gegenüber dem Käufer sich nachteilig auf den zu erzielenden Preis auswirken. Überlassen Sie den Verkauf den Experten.
12. Organisation
Der Makler übernimmt die ganze Administration und Dokumentation aus dem Verkaufsablauf.
|
|
|